
Aufgrund vermehrter Vorfälle weisen wir an dieser Stelle darauf hin, dass die Messe aktuell ausschließlich von Seiten der Hochschule Kempten organisiert wird und wir keine Kooperationen zu Drittanbietern (mit der Ausnahme unseres Kooperationspartners "Allgäuer Zeitungsverlag GmbH") pflegen. Andere Absender stehen damit nicht in Verbindung mit unserer Messe und handeln auch nicht in unserem Auftrag. Auf gefälschte Schreiben muss daher nicht reagiert werden. Wurde der Aufforderung jedoch irrtümlich nachgekommen, sollte diese Erklärung sofort wegen arglistiger Täuschung angefochten werden.
Weitere Informationen zum Sachverhalt stehen Ihnen im entsprechenden Artikel auf der AUMA-Website (Verband der deutschen Messewirtschaft) zur Verfügung. Auf dieser Seite finden Sie auch auf der rechten Seite nochmals ein PDF mit einem Beispiel des gefälschten Schreibens.
Sollten Drittanbieter mit Ihnen zur Allgäuer Hochschulmesse in Kontakt treten und Sie sich unsicher sein, können Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen und sich bei uns zum Sachverhalt absichern.
Egal ob Praktikum, duale Studienmöglichkeiten, Abschlussarbeiten oder Jobangebote, um Studierende zu erreichen haben Sie neben der Messe die zusätzlichen Möglichkeiten:
- Hochschuljobbörse (ganzjährig)
- Praxistage
- Dual Studieren
Für die Messe 2021 werden Eintragungen in die Verteilerliste nicht mehr beachtet. Die Anmeldefrist ist bereits verstrichen.
Sie wollen sich für die Messe 2022 vormerken lassen:
Über das nachfolgende Kontaktformular können Sie sich in unseren Messe-Verteiler aufnehmen lassen. Wir bestätigen Ihnen innerhalb von ungefähr vier Wochen Ihre erfolgreiche Aufnahme in den Messe-Verteiler per E-Mail. Daraufhin erhalten Sie gegen Ende 2021 entsprechende Information zur Bewerbung um einen Standplatz für die Messe 2022. In diesem Einladungsschreiben informieren wir Sie über die Teilnahmemöglichkeiten, den Anmeldeprozess, die Kosten, etc.