
Zugang zur virtuellen Messeplattform der Firmenkontaktmesse bzw. einen Account für talentefinder können Sie sich unter nachfolgendem Link einrichten:
Sollten Sie bereits bei talentefinder registriert sein, hier zur allgemeinen Login-Seite.
Wichtige Termine und Ablauf der Kontaktaufnahme Unternehmen - Stelleninteressierte:
Nachfolgend finden Sie wichtige Hinweise zu talentefinder sowie zur Pflege Ihres Profils. Wir raten Ihnen dazu, diese FAQ mit Tipps und Hinweisen in Vorbereitung auf die digitale Messe in Ruhe durchzulesen (jeweilige Überschrift anklicken für mehr Informationen).
talentefinder ist eine browserbasierte App, d. h. über einen aktuellen Internetbrowser (Firefox, Edge, etc.) nutzbar – egal ob auf Ihrem Smartphone oder am Laptop. Rufen Sie talentefinder und das Event "Allgäuer Hochschulmesse" am besten direkt über oben aufgeführten Zugangslink auf.
In talentefinder legen sowohl die Unternehmen als auch Sie als Stelleninteressierte ein persönliches Profil an. Sie können in der App durch die Profile der Unternehmen swipen und dadurch für Sie interessante Angebote finden.
Geben Sie Unternehmen mit interessanten Stellenangeboten ein "Like". Findet das Unternehmen Ihr Profil anschließend ebenfalls interessant, wird der Chat geöffnet. Es ist also wichtig - für Unternehmen wie Besuchende - dass Sie Ihr Profil möglichst informativ und interessant gestalten.
Per Chat können Sie sich im Fall eines Matches zu einem Termin am Messetag in Form eines Video-Gesprächs verabreden. Und dann heißt es vielleicht: Swipe – Like – Match – Job!
Die Nutzung im Rahmen der Allgäuer Hochschulmesse ist für Besuchende kostenlos. Da die Unternehmen nur eine begrenzte Anzahl an Gesprächen am Messetag führen können, sollten Sie bei Interesse am besten gleich loslegen.
1. Rufen Sie den oben aufgeführten Link zur Registrierung bzw. zum Login in das System auf (sollten Sie bereits einen Account besitzen).
2. Für die Registrierung nutzen Sie den entsprechenden Button, folgen den Schritten und tragen Ihre persönlichen Daten ein.
3. Ihr Account wird erstellt.
4. Sie erhalten per E-Mail einen Bestätigungcode (prüfen Sie ggf. Ihren Spam-Ordner). Gehen Sie innerhalb Ihres talentefinder-Accounts auf "Konto bestätigen" und geben Sie den Code dort ein. Anschließend ist Ihr Account freigeschalten.
5. Pflegen Sie Ihr Profil (persönliche Informationen, Bild, etc.)
Hinweis:
Falls nach 10 bis 15 Minuten kein Bestätigungscode per E-Mail eingeht und auch im Spam-Ordner keine Mail auffindbar ist, schreiben Sie eine kurze Mail an support(at)talentefinder.de, um den Bestätigungscode zu erhalten.
Ihr Profil ist nur für die teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen (siehe Aussteller) sowie für die Administratoren des Systems einsehbar.
Unternehmen bekommen Ihren Lebenslauf zudem erst nach einem Match angezeigt - dazu müssen sich also beide Parteien mit einem "Like" versehen haben. Wir empfehlen, den Lebenslauf möglichst umfänglich auzufüllen, um das Interesse an Ihrer Person zu wecken.
Wichtig:
Stellenangebot und die Kontaktaufnahme zu Unternehmen ist ausschließlich über talentefinder möglich. Die Profile der Unternehmen werden bis Anfang April mit Informationen versehen. Nach Freigabe von talentefinder für Besuchende am 07. April können Sie also umgehend auf Stellensuche gehen.
Sie haben zudem in talentefinder die Möglichkeit, über Filter Ihre Suche zu spezifizieren und beispielsweise nur nach Unternehmen zu suchen, welche "Praktika" oder "Duale Angebote" oder ... anbieten.
Das Profil ist vermutlich noch nicht vollständig. Um mit dem Matching starten zu können, muss zumindest die E-Mail-Adresse bestätigt, Angaben zum Studium sowie die gewünschte Anstellungsart hinterlegt sein.
Wenn sowohl das Unternehmen als auch Sie auf "Like" klicken, entsteht ein sogenanntes "Match".
Sie erhalten bei neuen Matches eine Benachrichtigung per E-Mail. Erst einmal können Sie nun miteinander chatten. Überlegen Sie sich vorab, wie Sie den ersten Schritt auf die Unternehmen zugehen können, welche Punkte für das Gespräch wichtig sind und was Sie wissen möchten.
Wenn gegenseitiges Interesse besteht, kann dann ein Video-Gesprächstermin für den Messetag vereinbart werden. Seien Sie mutig und aktiv: Fragen Sie ruhig nach einem Gespräch!
Alle Gespräche über talentefinder finden am Messetag, den 21. April zwischen 09:00 und 16:00 Uhr statt.
Um den Account bei talentefinder zu löschen, muss nur eine kurze E-Mail an den Support unter support(at)talentefinder.de geschrieben werden. Das talentefinder-Team kümmert sich dann um die Löschung des Kontos.
Über diesen Weg kann ein Unternehmen mit Ihnen per Chat Kontakt aufnehmen, ohne dass Sie das Unternehmensprofil bereits geliked haben. Ihr Profil ist für dieses Unternehmen also besonders überzeugend. Es ist also möglich, dass Sie eine Chat-Anfrage erhalten, ohne das Unternehmen selber mit einem Like versehen zu haben. Wie bereits vorher darauf eingegangen ist es daher wichtig, dass Sie Ihr Profil aussagekräftig gestalten und Unternehmen auch auf Sie aufmerksam werden.
Ein Super-Like können nur Unternehmen nutzen, nicht Besuchende. Unternehmen haben eine begrenzte Zahl von Super-Likes zur Verfügung.
Über talentefinder werden Ihnen ebenfalls zahlreiche Unternehmensvorträge über den gesamten Messetag hinweg am 21. April angeboten. Das Programm der Vorträge finden Sie direkt in talentefinder und können darüber auf die entsprechende Vorträge zugreifen.
In talentefinder haben Sie also die Möglichkeiten, mit Unternehmen in Kontakt zu treten sowie ergänzend dazu an spannenden Unternehmensvorträgen teilzunehmen.